Logo palido-19_220222

Wohnen für Familien

Was sind Tinys für Familien

Tiny Häuser sind, wie der Name schon sagt, Behausungen die sehr klein sind und sich auf das Wesentliche zum Leben beschränken. Regulär werden diese Häuser auf Fahrgestellen von Bauwagen oder Container errichtet und besitzen eine Fläche von 15-25m².

Somit sind sie in der Regel für eine oder zwei Personen geeignet.
Wobei es bei zwei Personen schon mal eng werden kann, da es an Rückzugsraum mangelt.

Bei Städteplanern sind diese „normalen“ Tinys aufgrund dem schlechten Verhältnis von Wohnraum zu Baufläche ungern gesehen. Somit werden Tinys vorwiegend in ländlichen Gebieten oder auf Campingplätzen errichtet.

Ein "normales" Tiny Haus

Diese Tiny Häuser sind für die meisten Familien uninteressant, da ihre Kinder einen Kindergarten, Schule oder ähnliches gut erreichen müssen. Eine zusätzliche Barriere ist hier auch der tägliche Weg zur Arbeit. Wodurch zumeist der Vorteil des günstigen ländlichen Wohnens durch die Fahrtkosten zunichte gemacht wird.

Ein weiterer Aspekt sind die Energiekosten, die im Verhältnis zur Wohnfläche (also pro m²)  in der Regel deutlich überproportional höher sind als bei regulären Wohnungen. Auch wenn es bereits gute Ansätze zur Dämmung gibt erreichen diese bauartbedingt selten bis nie einen KFW 40 oder gar Passivhaus Standard. Zudem sind die verwendeten Isolierungen wenig ökologisch oder gar nachhaltig.

Tiny Haus für Familien im Vergleich

Was ist denn nun ein Tiny-Haus für Familien?

Im Grunde das Beste aus allen Welten. Zunächst ist ein Tiny-Haus für Familien deutlich größer als ein „normales“ Tiny-Haus. Im Schnitt ca. 70-90m².
Warum ist es dann noch ein Tiny-Haus? Weil es bis zu 4 Personen Platz bieten muss.
Somit ist der pro Kopf bedarf wieder ca. 20m². Kurz Tiny.

Diese Größe wird durch mehrere Ebenen erreicht im Grunde ein Stapeln mehrerer Tinys. Durch diese intelligente Bauart werden diese Tiny-Häuser auch für den Städtebau wieder spannend. Sie können zentral oder stadtnah errichtet werden und bieten Familien die Umgebung die sie benötigen.

Abweichend zu den normalen Tinys werden die Tinys für Familien als Passivhaus geplant und mit ökologischen Baumaterialien wie Holz und Zellulose gebaut. Somit ist ein Tiny-Haus für Familien nicht nur extrem energiesparen sondern punktet auch vom Start weg mit einer sehr guten CO2 Bilanz.

Zusammenfassend ist das Tiny-Haus für Familien ökologisch, nachhaltig, extrem günstig in Miete und Unterhalt.
Es bietet das Beste was Menschen brauchen um sich um Ihre Familien zu kümmern und Kindern das Umfeld und die Zuneigung zu geben damit sie ihre Zukunft erfolgreich meistern.

Unser Tipp:
Wenn Sie einmal testen wollen wie es ist auf reduziertem Raum zu leben dann probieren Sie es einfach mal aus.
Dies können Sie schon jetzt einmal beim Tiny Haus in Hamm. 

Wir wünschen Ihnen hierbei viel Spaß und freuen uns bald von Ihnen zu höhen.
Logo palido-19_220222